Home
LKW u. Anhängerbühnen
Scherenbühnen
Montagelift Fahrgerüst
Gelenkteleskopbühnen
Anfahrt / Impressum
Wir über uns
ZXT
ZXTT
Bildergalerie / Jobsuche
 


280 ZXT

<arbeitsbuehnen vermietung hubbuehneMichael Baumann       Friedensstr.73   08468 Reichenbach Tel. 0376512041

1999 sah ich zum ersten Mal einen 280 ZX - geiles Auto - will Ich haben! Über die Internetseiten des ZX- CLUBS ging ich auf die Suche nach einen geeigneten Wagen. In Lahr /Schwarzwald bot Herr Thomas Mark zu dieser Zeit einen 280 ZXT an. Also Hänger ans Auto u. 530 km bis Lahr. Dort stand er in einer Tiefgarage, Zustand noch ganz gut. Also aufgeladen + komplette Innenausstattung u. Handbücher, und jetzt die 530 km zurück, aber halt, wo ist mein Autoschlüssel - nach 1,5 Stunden Suche im Auto u. zwischen den Teilen fand er sich schließlich im Haus auf der Treppe liegend wieder. Also ab nach Hause. Am nächsten Tag- erst mal richtig ansehen - naja für sein Alter u.den Kaufpreis- in Ordnung. 3 Stunden waschen,lüften,föhnen und der Crom glänzte wieder, an der Innenausstattung waren die Jahre leider nicht spurlos vorrüber gegangen,naja was solls.jetzt soll er laufen , also Benzin rein, Batterie anklemmen u. Zündschlüssel drehen ---- nach etlichen Versuchen ließ er sich doch übrerreden allerdings nur auf 4 Zylindern.Ein Blick ins Reparaturhandbuch und ab ging die Suche. Schließlich wurde ich fündig, 2 Stecker für die Einspritzdüsen hatten keinen Kontakt also reinigen und neuer Versuch und was keiner gedacht hätte, jetzt leif er ganz ruhig und sauber , nach 8 Jahren das erste Mal wieder. Und da er so schön läuft nehme ich ihn gleich auseinander, denn nach genaueren betrachten kamen die ersten Rostschäden versteckt unter 2 cm starker Spachtelmasse zum Vorschein. Also in die Nissanwerkstatt u.Teile bestellen. Kotflügel vorn 2 Stück a.540 DM, 1 Kotflügel hinten 1000 DM, neue Bremsscheiben u.Bremsbeläge 450 DM, neue Bremsschläuche, neue Gummiteile für die Vorderachse, Stoßdämpfer, Türengummis, Dichtgummis für das Targadach 2 Stück a 450 DM, neue Motorhalterungen usw. Das fängt ja gut an.                  Danach stellte sich heraus : Kotflügel hinten u. etliche andere Teile - vergiß es !


280 ZXT

zxt 280


datsun

datsun arbeitsbuehnen baumann

Nachdem die Innenverkleidung und der Motor raus waren, sah meine Freizeitbeschäftigung folgendermaßen aus.               Blecharbeiten:Federbeindome erneuern, Kotflügel vorn neu, Schweller anfertigen u. einbauen, Kotflügel hinten reparieren, Fußraum erneuern, Unterboden Reparaturbleche anfertigen u. einschweißen, Motorhaube die untersten 15 cm erneuern, kurz u. gut die untersten 10-20 cm des Autos hielt nur noch Spachtel u. Rost zusammen . Also Blechbearbeitungswerkzeug und eine Tafel 2+1m 0,8 er Blech geholt und los gings.

 arbeitsbuehnen baumannHaube 15 cm erneuern

datsun arbeitsbuehnen baumannFederbeindome und andere Kleinigkeiten

datsun arbeitsbuehnen baumannFußraum erneuern

datsun arbeitsbuehnen baumannhier ist er vom Lackierer zurück

datsun arbeitsbuehnen baumannKurz vor Weihnachten hatte der Sattler sein Werk vollendet.

Nach Beendigung aller Arbeiten habe ich insgesamt 10980,00 DM an Material,Lackierung,Sattlerarbeiten,Achsvermessung u.TüV gelöhnt.                 In der Oldtimer Praxis vom 9.9.1998 steht das Herr Dietz eine Gesamtrestauration für 1200,00 DM bekommen hat, da bin ich platt.                                        Mitlerweile ist ein halbes Jahr vergangen und ich bin ca. 3200 km gefahren,und ich muß sagen es macht Spass, hauptsächlich auf Landstraßen mit engen Kurven .


Top